Port Arthur
![]() |
| Port Arthur: 1830 gegründete Sträflingskolonie vor allem für Wiederholungstäter aus dem ganzen britischen Imperium, 1877 geschlossen. |
![]() |
| In diesem Gebäude wurden Häftlinge zur Bestrafung bis zu 12 Monaten in kleinen Zellen völlig isoliert. Man erhoffte sich, dass die Insassen durch Kontemplation wieder zu besseren Menschen würden ... |
![]() |
| Isolationszelle: Die Insassen hatten nur noch eine Nummer, keinen Namen mehr, die Zelle durften sie nur mit einer Maske verlassen und es herrschte absolutes Stillschweigen. |
![]() |
| Durch einen Buschbrand zerstörte Kirche |
![]() |
| Die härteste Bestrafung erfuhren die Häftlinge, die in diese Kohleminen geschickt wurden. |




